Für die spätere Tätigkeit sind verschiedene persönliche Voraussetzungen wichtig, um nach dem Eventmanagement Studium erfolgreich und langfristig im gewählten Arbeitsbereich zu arbeiten: Flexibilität, Anpassungsvermögen, ökonomisches Denken, Führungstalent, Teamorientierung, strukturierte Arbeitsweise und Um ein Studium im Bereich Eventmanagement beginnen zu können, brauchst Du die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Aber auch ein Meisterbrief beziehungsweise eine Ausbildung und insgesamt fünf Jahre Berufserfahrung qualifizieren Dich für ein Studium. Einen NC für die Eventmanager-Ausbildung musst Du nur an wenigen staatlichen Hochschulen fürchten, zum Beispiel an der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Hochschule Heilbronn. An den betreffenden Hochschulen lag der Numerus Clausus.
Welche Voraussetzungen für das Eventmanagement-Studium gibt es? Für das Studium der Eventmanagement ist an Fachhochschulen die Fachhochschulreife notwendig. Außerdem setzen einige Hochschulen einen Numerus Clausus fest, so dass in der Regel eine Mindestnote im Schulzeugnis erforderlich ist, um direkt einen Studienplatz zu erhalten Voraussetzungen. Wer ein Eventmanagement Studium aufnehmen möchte, benötigt meist die Hochschulreife. Je nach Hochschule kann es sich dabei um die Allgemeine Hochschulreife, die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife handeln. Darüber hinaus qualifizieren eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Medien oder eine Aufstiegsfortbildung, beispielsweise zum Medienfachwirt. Eventmanagement: Studium, Aufgaben, Gehalt. Home » Berufsbild » Eventmanagement: Studium, Aufgaben, Gehalt . Eventmanagement ist gefragt, wenn es um nicht ganz alltägliche Großveranstaltungen geht. Denn je größer so eine Veranstaltung ausfällt, um so besser muss im Vorfeld geplant werden. Als Eventmanager haben Sie Ihre Augen überall. Die Details zählen, damit das große Ganze gelingt. Du hast dich für ein Eventmanagement Studium entschieden, aber dir fehlt noch der passende Studienplatz? Du stehst vor deiner Bewerbung, weißt aber noch nicht so recht, was dabei genau auf dich zu kommt? Wir erklären dir hier, welche Bewerbungsverfahren es gibt, was du dabei beachten und welche Voraussetzungen du für eine erfolgreiche Bewerbung erfüllen solltest
Formale Voraussetzungen sind in der Regel die allgemeinen geltenden Hochschulzu-gangsbedingungen: • Abitur • Fachabitur • bereits über eine Begabtenzulassung absolviertes Studium mit erfolgreichem Abschluss • abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis im Bereich Eventmanagement Ein duales Studium im Bereich Eventmanagement ist sinnvoll. Der Kraftaufwand lohnt sich, wenn man motiviert ist und möglichst rasch auf hohem Niveau ins aktive Berufsleben einsteigen möchte. Bereits während des Studiums sollte man entsprechende Schwerpunkte setzen und diese sukzessive ausbauen. Der akademische Abschluss als Bachelor oder Master sowie der kaufmännische Abschluss ermöglichen den Einsatz in vielen Bereichen und Positionen
Du könntest aber auch über ein anschließendes Studium Eventmanagement: Voraussetzungen für die Ausbildung. Bei der Ausbildung zur Eventmanagerin bzw. zum Eventmanager legen die jeweiligen Träger bzw. Anbieter der Ausbildung eigene Zugangsvoraussetzungen fest. Einige Berufsfachschule fordern das Abitur oder Fachabi, während andere auch Bewerber mit Hauptschulabschluss oder mittlerem. Das duale Studium Eventmanagement bietet Dir neben der Vermittlung des theoretischen Wissens gleichzeitig den Einstieg in das Berufsleben. In einem bestimmten Rhythmus besuchst Du abwechselnd Seminare sowie Vorlesungen an der Hochschule und sammelst praktische Erfahrungen in Deinem Unternehmen. Dieser Wechsel kann blockweise nach mehreren Monaten oder innerhalb einer Arbeitswoche nach ein paar.
Eventmanager organisieren Sport- und Werbeveranstaltungen, Jubiläen, Kunden- und Mitarbeiteranlässe oder Neulancierungen von Produkten. Sie definieren mit ihren Auftraggebern Inhalte, Standort und Infrastruktur der Veranstaltung. In Zusammenarbeit mit Marketingfachleuten entwerfen sie ein illustriertes Grobkonzept, das auch das Budget, die Terminplanung sowie das inhaltliche Konzept für das. Auch ohne die oben genannten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren: Wenn Sie Spaß daran haben an Events teilzunehmen und selbst gerne organisieren, dann ist das Bachelor-Studium Kommunikation & Eventmanagement ideal für Sie. Als Eventmanager arbeiten Sie strategisch, konzeptionell und kreativ hinter den Kulissen von. Welche Voraussetzungen muss ich für ein Eventmanagement-Studium erfüllen? Um Dich für das Studium einzuschreiben, brauchst Du in der Regel das Abitur. Bei vielen privaten Hochschulen ist zudem eine Anmeldung mit Fachabitur möglich. Du solltest gute Englischkenntnisse mitbringen, da Business Englisch oft fester Bestandteil des Lehrplans ist. Beherrscht Du noch eine zusätzliche Fremdsprache. Eventmanagement-Studium: Sie möchten unvergessliche Live-Events oder digitale, virtuelle und hybride Veranstaltungsformate organisieren, professionelle Messeauftritte umsetzen oder in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens arbeiten?Oder sind Sie bereits in der Veranstaltungsbranche tätig und möchten sich zusätzlich aktuelles Fachwissen aneignen Welche Voraussetzungen und Kompetenzen sind notwendig für die Tätigkeit als Eventmanager? Als Eventmanager arbeitest du mit Kollegen aus vielen verschiedenen Bereichen zusammen, Kommunikation und Teamfähigkeit sollten zu deinen Stärken zählen. Da es sein kann, dass du durch die ganze Welt reisen wirst, sollte dir dieser Lebensstil liegen. Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind.
Das Fernstudium Eventmanagement mit Bachelor-Abschluss. Besonders reizvoll erscheint auf den ersten Blick das Fernstudium Eventmanagement mit dem Ziel Bachelor. All diejenigen, die aufgrund beruflicher oder auch familiärer Verpflichtungen kein klassisches Studium absolvieren können, und dennoch einen grundständigen akademischen Grad anstreben, um im Veranstaltungsmanagement Karriere zu. Musikmanagement: Im Musikmanagement-Studium bekommst du eine Einführung in die entscheidenden Managementbereiche der Musikbranche und erwirbst das notwendige Know-how, um Musiker oder DJs zu promoten. Du erwirbst die betriebswissenschaftlichen, rechtlichen und unternehmerischen Grundlagen für die Planung von Auftritten und Veranstaltungen, für die Verhandlung von Plattenverträgen und. Starten Sie den Fernkurs Eventmanagement (SGD) jederzeit online. Jetzt kostenlos testen. Eventmanagement (SGD) im Fernstudium. Jetzt anmelden & Gratis-Infopaket anfordern Weil selten alles glatt über die Bühne geht, müssen Eventmanager belastbar und flexi Freizeit- und Sportmanagement studieren. Explizite Event-Studiengänge gibt es ausschließlich an privaten Hochschulen, die diese Lücke in der Studienlandschaft erkannt haben und für sich nutzen. Messen, Festivals, Kongresse, Bühnen und Konzerte . Mögliche spätere Einsatzfelder und gute Adressen. Medien- und Eventmanagement - ein Studium am Puls der Zeit . Du interessierst dich für Berufe in der Medien- und Veranstaltungsbranche und möchtest in diesem Bereich deine Karriere beginnen und studieren? Dann ist der folgende Beitrag sicher interessant für dich, denn heute informieren wir über den Studiengang Medienmanagement und Eventmanagement und stellen Voraussetzungen, Studieninhalte.
Welchen Voraussetzungen es bei einer Ausbildung zum Eventmanager bedarf, wie die Ausbildung abläuft und welche Verdienstmöglichkeiten bestehen, findest du nachfolgend. Video zum Beruf Event-Manager/in. Gehalt als Event-Manager/in. Neben Alter und Berufserfahrung oder der Größe des Unternehmens spielt es häufig eine Rolle, auf welchem Weg die Qualifikation zum Eventmanager erworben wurde. Inhalte des Eventmanagement Studium. An Universitäten wird Eventmanagement in der Regel nicht isoliert angeboten, sondern als Schwerpunkt- bzw. Vertiefungsfach im Rahmen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs. Dazu zählen die Fächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Da die Hochschulausbildung Ländersache ist und viele. Eventmanagement-Ausbildung - Voraussetzungen. Wenn Sie eine Ausbildung zum Eventmanager/zur Eventmanagerin in Angriff nehmen wollen, wird von Ihnen vor allem Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit erwartet, ebenso auch Teamfähigkeit, selbstständiges Handeln Überblick und Kreativität. Die jeweiligen konkreten beruflichen Voraussetzungen variieren je nach der Ausbildungsform, für die. Der Bachelor-Studiengang Eventmanagement und -technik (EMT) an der THM in Gießen (Hessen) ist einer der wenigen staatlichen Studiengänge in Deutschland, der nicht nur die betriebswirtschaftliche Seite eines Events betrachtet, sondern auch die technische Planung und Umsetzung. In sieben Semestern werden Sie somit zum Event-Allrounder ausgebildet, der eine Veranstaltung planen und. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums Eventmanagement & Entertainment an der FHM ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium
Wir zeigen Dir, welche Voraussetzungen Du für solch ein Studium mitbringen musst und was beim Bewerbungsprozess zu beachten ist. Du erfährst, welche Inhalte im Studium auf Dich zukommen können und in welche Berufsfelder Du als Absolvent einsteigen kannst. Du erfährst zudem Wissenswertes über Traineeprogramme, Karrierewege und Gehaltsaussichten für Eventmanager und wie Du das Studium. Voraussetzungen für das Studium Eventmanagement. Eine gewisse Kommunikationsstärke sowie Freude an der Planung und Organisation von Veranstaltungen sollten schon vorhanden sein, wenn man ein Eventmanagement-Studium in Betracht zieht. Gleichzeitig spielen die formalen Zulassungsbedingungen ebenfalls eine nicht zu verachtende Rolle. Nur wer. Janina Rebhahn hat ihr Studium im Fach Medien- und Eventmanagement erfolgreich abgeschlossen. Sie arbeitet nun als SAP-Consultant bei IBM. Anika Klinger (21) studiert im 3. Semester Medien- und Eventmanagement an der HMKW Berlin. Im Interview erzählt sie, wie das Studium sie auf eine Karriere in der Eventbranche vorbereitet. Kristian Horsburgh (32) studiert im 5. Semester Medien- und. Welche Voraussetzungen muss ich für erfüllen? Jede Hochschule legt die Voraussetzungen individuell fest. An der ISM kannst du dein Eventmanagement Studium mit einem abgeschlossenen Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder einer vergleichbaren Qualifikation absolvieren. Alle Studiengänge egal ob Bachelor oder Master sind NC frei Eventmanagement Bachelor Studium. Staatlich anerkannt, in München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig. Jetzt informiere
Das Besondere am Studium an der University of Europe for Applied Sciences. An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie in kleinen Seminargruppen.So ermöglichen wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu den Lehrkräften.Diese sind ausnahmslos renommierte Experten aus der Praxis, deren Business-Netzwerk Sie schon während des Studiums nutzen können Mit einem Eventmanagement-Studium an einer privaten Hochschule erlernen Studierende fundierte Fachkenntnisse, die sie für das vielseitige Aufgabenspektrum des Eventmanagers benötigen. Eventmanager - Berufsbild mit Zukunft Ob Konzerte, Messen oder Ausstellungen: Öffentlichkeitswirksame Inszenierungen werden heutzutage immer bedeutender. Für den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung sind. Das Studium Eventmanagement enthält Module aus Management, Marketing und Betriebswirtschaftslehre. Wer seinen derzeitigen Beruf nicht opfern möchte oder familiär beziehungsweise örtlich gebunden ist, für den kommt unter anderem ein Fernstudium in Betracht. Für die Wahl des richtigen Studienfaches, Studienortes und der Studienform ist es jedoch wichtig, sich umfassend zu informieren. Voraussetzungen für das Studium Um den Studiengang Eventmanagement beginnen zu können, sollte man zunächst überhaupt wissen, ob einem diese Tätigkeit liegt. Viele Studenten haben schon vor ihrem Studium erste Erfahrungen im privaten Kreis gesammelt, auch wenn dies nur eine Organisation von Geburtstagsfeiern, Ausflügen oder Schulveranstaltungen war In diesem Studium sollten Grundlagen in Wirtschaft und Marketing vermittelt worden sein. Manchmal wird ein weiteres Bewerbungsverfahren durchgeführt. Für den Master in Eventmanagement sind auch gute Englischkenntnisse notwendig. Für die spezifischen Zulassungskriterien deiner Wunschhochschule solltest du dir dort Informationen einholen
Voraussetzungen im Eventmanagement. Jobs im Eventmanagement sind sehr vielseitig und erfordern somit nicht nur Kreativität und Flexibilität, sondern vor allem Organisationstalent. So solltest du in stressigen Situationen eine kühlen Kopf bewahren können und bereit sein, auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten Um zum Bachelor-Studium Kommunikation & Eventmanagement (B.A) zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig: Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss ; Zusätzlich müssen Sie ein 3-monatiges Praktikum in der Kommunikations- oder Eventbranche absolviert haben; oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von.
VORAUSSETZUNGEN UND BEWERBUNG. Um den Bachelorstudiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer. Sport- und Eventmanagement Vor dem Studium. Voraussetzungen. Bewerbung. Aufnahmeverfahren . Bewerbung . Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich für das Studium bewerben. Step 1: Folgende Unterlagen benötigen Sie: Bewerbungsschreiben, unterschrieben. Lebenslauf, unterschrieben. Kopie des Nachweises über den Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudiums oder einer. Voraussetzungen. Wer ein Medienmanagement Studium an einer Hochschule aufnehmen möchte, benötigt in der Regel die allgemeine Hochschulreife. Je nach Anbieter reicht aber auch die Fachhochschulreife oder das fachgebundene Abitur aus. Teilweise können beruflich Qualifizierte auch ganz ohne Hochschulreife ein Medienmanagement Studium aufnehmen
Fernstudium Bachelor Eventmanagement. Studieren Sie bei uns Eventmanagement zum Anfassen - mit vielen praxisnahen Beispielen, direkten Einblicken und Kontakten in die Eventbranche sowie attraktiven und gefragten Spezialisierungsmöglichkeiten. Prof. Dr. Ludwig Schweers, Studiengangsdekan. Kostenlose Infos anfordern. Kostenlos und unverbindlich Enthält alle Kurse und Preise Jetzt gratis. 2 Eventmanagement dual studieren. 2.1 Voraussetzungen und Dauer des dualen Studiums Eventmanagement; 3 Berufliche Perspektiven nach dem dualen Studium Eventmanagement. 3.1 Das Gehalt als Eventmanager/in; Das Studium Eventmanagement. Auch im Falle eines dualen Studiums darf die Studienwahl nicht zu kurz kommen. Die meisten Interessenten orientieren sich zwar daran, was die Unternehmen anbieten. Bachelor ESPORTS Management: ️Neben Hobby & Beruf ️100% Praxisnah ️Studentische eSports-Organisation Jetzt informieren Start Eventmanagement studieren. Eventmanagement studieren. Events gibt es viele. Ob groß oder klein, ob für jung oder alt, ob Konzert oder Feier, ein jedes Event muss geplant und organisiert werden. Events, das sind aber auch Messen, Kongresse und bestimmte Arten von Geschäftsreisen. Im privaten Bereich und bis zu einer bestimmten Größe kann man das durchaus alleine und privat managen. Voraussetzungen für ein Bundeswehr-Studium Abhängig davon, ob du einen Studiengang der Fachhochschule oder Universität anstrebst, benötigst du die Fachhochschulreife beziehungsweise das Abitur. Bevor du jedoch in die Ausbildung und das Studium starten kannst, musst du noch das Auswahlverfahren für Offiziere der Bundeswehr absolvieren und dich danach als Zeitsoldat/-in verpflichten
Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts - BWL- Messe-, Kongress- und Eventmanagement sind für viele Aufgabenbereiche qualifiziert. So können sie in Werbe-, Public Relations-Agenturen, Event-Agenturen, Messebaubetrieben, Konzertveranstaltern, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen mit umfangreicher Messe-Veranstaltungstätigkeit oder als Seminaranbieter oder Consulter arbeiten keine fachlichen Voraussetzungen für die Eventmanager Ausbildung erforderlich; Ihr Weg in eine erfolgreiche Zukunft als Eventmanager ; Studiengang im Eventmanagement - ohne Studium an einer Hochschule möglich! Eignen Sie sich das richtige Wissen an, um als Eventmanager erfolgreich zu sein, und absolvieren Sie das Fernstudium Eventmanagement ganz einfach berufsbegleitend von zu Hause aus. Voraussetzungen und Inhalte für das Studium Für ein Studium zum Medien- und Eventmanager verlangen viele Hochschulen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, in welchem die Grundlagen für Wirtschaft und Marketing gelehrt worden sind. Für diesen Studiengang sind außerdem sehr gute Englischkenntnisse notwendig. Für den Bachelor im Medien- und Eventmanagement Studium warten außerdem weitere. Tourismus- und Eventmanagement studieren in Berlin. Hier findest du Zusammenfassungen von Studiengängen und Beschreibungen des Tourismus- und Eventmanagement Studiums an Hochschulen in Berlin. BEST-Sabel-Hochschule Berlin, Bachelor. Wintersemester 2014/2015. Dauer: Sechs Semester (Vollzeit) Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) 180 ECTS Voraussetzungen: • Hochschulzugangsberechtigung • Gute. Sportmanagement studieren und Karriere machen. Ob Fußball, Fashion, Konzert oder Messe: Live-Events bewegen die Welt und haben eine große wirtschaftliche Bedeutung. Mit dem international ausgerichteten Master-Abschluss sind Sie bestens aufgestellt, um Führungsaufgaben in den boomenden Branchen Sport und Event zu übernehmen.. Als Sport- und Eventmanager konzipieren, organisieren und.
Durchsuche eventmanagement studium voraussetzungen aufgaben gehalt a Referenzund auch Đại gia Thạch là người lái Rolls-Royce 40 tỷ đâm chết 2 người stock photos. Zurück zuhaus Beispiel-Ablaufplan Eventmanagement studieren im Blended Learning Format Herausragende Merkmale unseres innovativen Lernkonzeptes: Volle Anerkennung beruflicher Leistungen: Berufliche Erfahrung wird bei uns explizit gefördert! Mit einer passenden Berufsausbildung kannst Du das Studium von 3 Jahren auf 1 Jahr verkürzen! Flexibel neben dem Beruf studieren: Die enorme Flexibilität des. Nordrhein-Westfalen liegt in Sachen duales Studium weit vorn. Welche Möglichkeiten Sie in NRW für diese Form des Studierens haben, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und was Sie an den.
4.1 Persönliche Voraussetzungen für das Medien Studium. Neben den formalen Bedingungen, wie dem Abschluss, solltest du für das Medien Studium einige persönliche Kompetenzen mitbringen. Diese sind dir natürlich auch im späteren Berufsleben sehr nützlich. Klar, dein Studium ist darauf ausgelegt, dich bestmöglich in allen Fähigkeiten zu unterrichten und auszubilden. Aber wenn du bereits. Eventmanager Ausbildung ️ hohes Ausbildungsniveau ️ nur 2 Jahre ️ auf Bachelorstudium anrechnen ️ danach ohne Abitur studieren ️ jetzt Eventmanagement Studium : Gehalt & Voraussetzungen - Studychec SEO Bewertung von eventmanagement-studieren.de. Onpage Analyse, Seitenstruktur, Seitenqualität, Links und konkurrierende Webseiten Fernstudium Eventmanagement. Das Fernstudium Eventmanagement richtet sich an Berufstätige, die berufsbegleitend studieren und dabei ihr ausgeprägtes Organisationstalent bestmöglich nutzen möchten. Wer bei der Planung privater Feste immer wieder glänzt und diese Passion zum Beruf machen möchte, muss nicht gleich kündigen und von vorne beginnen, sondern kann ein berufsbegleitendes Studium.
Studium; Eventmanagement; Musikmanagement Studium? Ich habe gelesen, dass man sich bei einem Studium für angewandte Medien auf Musikmanagement spezialisieren und später dann unter anderem Eventmanager werden kann. Gibt es für das Studium bestimmte Voraussetzungen? Ist es zum Beispiel wichtig ein Instrument zu spielen/Noten lesen zu können etc? Und wo könnte man dann später als. Online-Kompaktlehrgang Eventmanagement mit IHK-Abschluss. Wem der klassische Eventmanagement-Lehrgang zu lange dauert, wer sich neues Wissen schnell aneignen möchte, aber eigentlich wenig Zeit dafür hat oder wer schnellstmöglich fundierte Grundlagen benötigt, bekommt mit dem Lehrgang Eventmanager/in (IHK) kompakt eine komprimierte Weiterbildungsmöglichkeit Das Studium legt besonderen Wert darauf, alle für das Eventmanagement wichtigen Aspekte zu berücksichtigen und zu vermitteln. Mit erfolgreichen Absolvieren des Studiengangs verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung und das notwendige Wissen, welches dich zu einem erfolgreichen Eventmanager im Bereich des eSports macht
Sport- und Eventmanagement Vor dem Studium. Voraussetzungen. Bewerbung. Aufnahmeverfahren . Bewerbung. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich für das Studium bewerben. Step 1: Folgende Unterlagen benötigen Sie: Bewerbungsschreiben, unterschrieben. Lebenslauf, unterschrieben. Kopie des Nachweises über den Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudiums oder einer. Bachelor of Arts der Fachrichtung Messe- Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) sind in der Lage Veranstaltungsprojekte unterschiedlicher Art anhand eines professionellen Projektmanagements zu entwickeln, zu beraten und zu leiten.Zudem sind verantwortliche Teilaufgaben (Marketing, Pressearbeit, Protokollführung, Finanz- und Budgetkontrolle, Logistik etc.) in Projektteams zu übernehmen Tourismus- & Eventmanagement Lehrgang bietet berufsbegleitende Weiterbildung in Management und Fachwissen aus der Branche. mit dem Management-Studium zum/r Diplom Betriebswirt/in weitere 90 ECTS zu erlangen. Damit erfüllen Sie die studienrechtlichen Voraussetzungen für z.B. den Professional Master oder unsere MBA-Programme an der WU Executive Academy. Finanzieren Sie Ihr Studium. Infos. Bei der ARGE Bildungsmanagement berufsbegleitend Eventmanagement und Eventmarketing in Wien studieren. Zum zertifizierten Eventmanager in 2, 5 Semestern
Medien- und Eventmanagement studieren: Alles über Inhalte, Besonderheiten, Voraussetzungen und Perspektiven nach dem Studium. Medien-,. Sport & Eventmanagement Bachelor: ️Bequem von Zuhause aus studieren ️International anerkannter Uni-Abschluss Jetzt anmelden Hier ALLE INFOS: Hochschulen, Studiengänge, Voraussetzungen & Gehalt. Finde dein Studium! Analyse der Seitenladegeschwindigkeit. Erste Antwort. 500 ms. Ressourcen geladen. 42 sec. Seite gerendert. 500 ms. Gesamte Ladezeit der Seite. 43 sec . Besuchen Sie jetzt eventmanagement-studieren.de, Um die aktuellsten Eventmanagement Studieren Inhalte für Deutschland zu sehen, und sehen Sie sich auch. Ein Studium kann zu einem späteren Zeitpunkt eine sinnvolle Maßnahme zur Weiterbildung oder Neuorientierung sein. Dafür ist dann nicht immer ein Abitur nötig, denn es steht Dir unter bestimmten Bedingungen auch eine Hochschulzugangsberechtigung ohne Abitur zu. Mittlerweile bietet jede deutsche Hochschule ein Studium ohne Abitur an. Du kannst entweder Vollzeit studieren oder. Bachelor of Arts - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (m/w/d) Duales Studium an der DHBW Mannheim Studium- und Berufsinhalt. Bachelor of Arts der Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement sind Veranstaltungsmanagerinnen und -manager, die neben dem organisatorischen Projektmanagement auch den ökonomischen und den kreativen Teil des Veranstaltungsmanagements beherrschen und somit in.
Studieren Sie flexibel, bei einem der Marktführer im Sportmanagement. Unser Fernstudium mit Präsenzseminaren eignet sich ideal für ein berufsbegleitendes Studium! (in München, Berlin, Treuchtlingen, Unna, Schaffhausen) Die Sportindustrie ist eine faszinierende Branche: Rhythmische Fangesänge in vollgepackten Stadien, spektakuläre Outdoor-Sportarten in atemberaubenden Landschaften, edle. Studium Eventmanagement und Messemanagement an der TU Chemnitz und dem Studieninstitut für Kommunikation. Berufsbegleitend zum Bachelor - wir beraten Sie gern eventmanagement studium Die Top 50 [eapi type=standard keyword=eventmanagement studium n=50] eventmanagement studium Aktuelle Bestseller - Test Vergleich November 2017. Genau aus diesem Grund, möchten wir dich vor dem Kauf die Informationen zu Verfügung stellen, damit du keinen Fehlkauf tätigst. Einen wichtigen Hinweis geben wir dir vorweg Duales Studium Ein duales Studium beim ADAC könnte nicht abwechslungsreicher sein - drei Monate lernst du an der Uni und die nächsten drei Monate wendest du dein Wissen direkt bei uns in den entsprechenden Unternehmensbereichen an. Dabei achten wir darauf, dass du in der Praxisphase genau die Bereiche kennenlernen kannst, zu denen du im vorherigen Semester auch theoretische Veranstaltungen.
eventmanagement studium Schnäppchen im Vergleich - Kein Test! Klasse dass du auf unseren eventmanagement studium-Schnäppchen-Vergleich gestoßen bist.In diesem Beitrag handelt es sich NICHT um einen Test, sondern um einen -Schnäppchen-Vergleich verschiedener Produkte zu Ihrer Suche von dem Begriff eventmanagement studium.Auch wir haben in der Vergangenheit leider die Erfahrung machen. Zulassungsvoraussetzung zum Studium an der HTW sind alternativ die Adventure- und Eventmanagement • Destinationsmanagement • Hotelmanagement • Kulturmanagement (3) Der Nachweis des Vorpraktikums ist bis zum Vorlesungsbeginn des 3. Semesters zu erbringen. (4) Das Vorpraktikum soll vorzugsweise in den Branchen Touristik, Freizeitwirtschaft und Verkehrswesen oder nahe stehenden Branchen.
Faktoren, die während des Bachelor-Studiums Kommunikationswirtschaft niemals zu kurz kommen. Dank des Zusammenspiels aus Theorie und Praxis konnte ich mich innerhalb kürzester Zeit noch während meines Studiums vom Assistenten zum Senior Manager weiterentwickeln. Heute bin ich Unternehmer und nutze mein im Studium aufgebautes Netzwerk. Freiberuflicher Dozent (m/w) Kunst- und Kulturmanagement, Eventmanagement. 08.12.2017 Karlshochschule International University Karlsruhe Karlsruhe Lehrbeauftragter (m/w/d) 09.07.2020 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach Mosbach Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.. April 2018 Studiendauer: 21 Monate In unseren Info-Webinaren erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum Studiengang: • Inhalte, Zulassung, zeitlicher Ablauf • Karriere-Möglichkeiten • Master ohne Erst-Studium* * Aufgrund einer Besonderheit des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufnahme des Master-Studiums ohne vorangehendes Erst.
Sie sind hier: UHH > GWISS-Fakultät > Fachbereiche Sprache, Literatur und Medien (SLM I und SLM II) > AStuB > Studium > Übergangsregelung ABK-Optionalbereich > Modulbeschreibungen (bis SoSe 2008) Modulbeschreibungen (bis SoSe 2008) HINWEIS: Die folgenden Modulbeschreibungen gelten nur für Studierende, die sich im höheren Fachsemester befinden und bereits vor Beginn des Wintersemesters.