Die Landesanstalt für Medien NRW ist die Aufsichtsbehörde des privaten Rundfunks in NRW. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherung von Meinungsfreiheit und -vielfalt, die Zulassung von privaten Rundfunkanbietern, die Förderung von Medienkompetenz und Bürgermedien, die Förderung neuer Technologien und der Digitalisierung und die Förderung von Vielfalt und Partizipation im Bereich des loalen und regionalen Journalismus Der Deutsche Medienrat ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Dachverbänden und anderen Organisationen aus den Bereichen des Films, des Rundfunks und der audiovisuellen Medien. Die Mitglieder sind bundesweit organisiert und definieren ihre Aufgabe kulturell. Sie sind Mitglied im Deutschen Kulturrat und bringen sich aktiv in den Sprecherrat und die Fachausschüsse ein. Der Medienrat. Film und Medien Stiftung NRW News News Deutscher Medienrat betont die Dringlichkeit von Ausfallfonds. Deutscher Medienrat betont die Dringlichkeit von Ausfallfonds 18.06.2020. Der Deutsche Medienrat fordert in einer Stellungnahme die Einrichtung eines staatlich finanzierten Corona-Ausfallfonds für die Film - und TV-Produktion sowie Hilfsmaßnahmen für Solo-Selbstständige. In seinem am 17. In dem Deutschen Medienrat - Film, Rundfunk und audiovisuelle Medien haben sich Verbände, Dachverbände und andere Organisationen aus den Bereichen des Films, des Rundfunks und der audiovisuellen Medien zusammengeschlossen, sofern sie nicht nur regional, sondern bundesweit organisiert sind und ihre Aufgabe kulturell definieren
In Sachsen besteht der Medienrat der Landesmedienanstalt aus nur 5 vom Landtag gewählten Mitgliedern; der Vorsitzende übt als Präsident im Nebenamt die Funktion des gesetzlichen Vertreters aus, während die allgemeine Leitung des Geschäftsbetriebs einem Geschäftsführer obliegt. Das daneben bestehende pluralistische Organ, die Versammlung, ist zwar vom entscheidungsbefugten Medienrat häufig zu hören, hat aber wenig zu sagen. In einer größeren Zahl von Ländern sind durch. Inhaltlich geht es bei den gesetzlichen Vorgaben um Themen wie Vielfaltsicherung, Jugendmedienschutz, Persönlichkeitsschutz oder Werbung ebenso wie um die Fragen der Übertragung von Inhalten, des Urheberrechts oder des Wettbewerbsrechts. Bezogen sind diese Regelungen auf alle klassischen medialen Erscheinungsformen wie Presse, Rundfunk und Film, aber auch auf moderne Formen des Multimedia.
Medienräte sind Gremien der Rundfunkaufsicht, die in den Landesmedienanstalten von Baden-Württemberg, Bayern, Berlin/Brandenburg, Hamburg/Schleswig-Holstein, Saarland und Sachsen eingerichtet sind Medienpass NRW. Medienkompetenz ist nicht selbstverständlich. Deshalb gibt es den Medienpass NRW - ein Angebot, mit dem die Landesregierung NRW, die Landesanstalt für Medien NRW und Medienberatung NRW Erziehende und Lehrkräfte bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen. Machen Sie mit und bestellen Sie einen kostenlosen Klassensatz mit der Broschüre Medienkompetenzrahmen NRW und 30 Medienpässen zur Dokumentation für die unteren Klassenstufen. Zusätzlich können Sie den.
beim Medienrat der LfM, Christiane von Wahlert, Claudia Droste-Deselaers von der Filmstiftung NRW und eine Reihe von Film- und Fernsehproduzenten und Experten, wie insbesondere Prof. Dr. Georg Feil, Tom Spieß, Prof. Dr. Johannes Kreile oder Gerrit Wah-le, ohne deren Wissen aus der Praxis, ohne deren Ideen, Anregungen und kritische § 42 LMedienG, Aufgaben des Medienrats Wolters Kluwer Deutschland GmbH - Online-Datenbanken und Software aktueller Rechts- und Wirtschaftsinformationen: Urteile, Gesetze, Fachpresseauswertung, Competitive Intelligence, Wissensmanagement für Städte und Gemeinden, Sozialversicherungsträger, Behörden und Universitäten Neuer Medienstaatsvertrag : Streit um den Medienrat. Berlin und Brandenburg wollen den Medienrat nicht mehr mit Zweidrittel-, nur nur noch mit absoluter Mehrheit wählen lassen Der Medienrat NRW Christiane von Wahlert (Vors.), Ingrid Scheithauer (stellv. Vors.), Prof. Dr. Bernd Blöbaum, Horst Santo. Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Der Medienrat Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Postfach 103443, 40025 Düsseldorf www.lfm-nrw.de Verantwortlich: Die Vorsitzende des Medienrates Christiane von Wahlert Gestaltung: disegno visuelle. Rundfunkänderungsgesetz v. 5.6.2007 (GV. NRW. S. 192), in Kraft getreten am 30. Juni 2007. § 2 Umfang des Erstattungsanspruchs (1) Für den Zeitaufwand bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nach §§ 106 Abs. 1, 108 LMG NRW erhalten die Mitglieder des Medienrates eine pauschale monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 400 Euro. Die oder der.
Der Text ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den. Historische SGV. NRW. Satzung über den Ersatz von Aufwendungen für die Mitglieder des Medienrates der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 'LfM' vom 16.07.2004 1 / Juli 2002 (GV. NRW. S. 334) (Fn 2), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Juni 2003 (GV. NRW. S. 320), erlässt die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) folgende Satzung: § 1 Grundsatz § 1 Grundsatz . Diese Satzung gilt für Aufwandsentschädigungen für Mitglieder des Medienrates. § 2 Umfang des Erstattungsanspruchs § 50 freie Ausbildungsplätze im Bereich Mediengestalter in Nordrhein-Westfalen. Im Ausbildungsmarkt von meinestadt.de findest Du übersichtlich und schnell freie Ausbildungsplätze in Deiner Nähe
Vorsitzender des Medienrates: Lothar Hay Presse: Simone Bielfeld Rathausallee 72-76 22846 Norderstedt Telefon: +49 40 369005-0 Telefax: +49 40 369005-55 E-Mail: info @ ma-hsh.de. Website: www.ma-hsh.de. Twitter: @MA_HS Die Gremien heißen Versammlung, Medienrat oder Medienkommission und setzen sich zusammen aus Vertretern gesellschaftlicher Gruppen (Parteien, Religionsgemeinschaften, Verbänden und Organisation, wie Kinderschutzbund, Wohlfahrtsverband, Unternehmensverband) - oder aus Medien-Sachverständigen. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Sie erfüllen eine zentrale Funktion, denn sie fällen in. Christiane von Wahlert ist neue Vorsitzende des Medienrats der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). 22.02.2006 18:05 • von Barbara Schuster . Anzeige. Christiane von Wahlert ist neue Vorsitzende des Medienrats der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und löst damit Klaus Klenke ab, der weiterhin Mitglied des Medienrats bleibt. Bislang hatte von Wahlert das Amt der. Medienrat Beiträge zum Stichwort: Medienrat. Nordrhein-Westfalen Rot-Grün gegen Aufnahme von Muslimen in Medienkommission. Erneut werden Muslime in NRW mit dem Hinweis auf den Status des Islam von wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen. Die Medienkommission bekommt, trotz 1,5 Millionen Muslimen im größten Bundesland, keinen muslimischen Vertreter. 21. 03. 2014. 0. Bremen Staatsvertrag ein.
Die Räte-Republik NRW funktioniert nicht immer ohne Ächzen und Knirschen. Jetzt befindet sich der Medienrat NRW auf Personal- und Sinn-Suche. Unter Vorsitz des einstigen WDR-Mannes und späteren. Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Recherche und Zusammenfassung beispielhafter europäischer Projekte und Maßnahmen zur Förderung visueller Kompetenz. Die Recherche wurde im Auftrag des Medienrats der Landesanstalt für Medien NRW von Januar bis Februar 2005 durchgeführt und wurde im September 2005 geringfügig aktualisiert Der Medienrat habe die Neuzuteilung mit Europa-Richtlinien begründet, die eine möglichst effiziente Nutzung der Frequenzen vorschrieben. Menke kritisiert in seiner Mitteilung: Der Auftrag, auch im europäischen Sinne regionsüberschreitende Information und Ausbildungsplätze zu vermitteln, kann somit nicht mehr erfüllt werden. Anfang 2011 stand Fantasy Dance FM 96.7 schon einmal vor.
BLM-Medienrat beschließt Programmförderung 2012 ; 22.02.2012. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird 2012 85 Hörfunk- und Fernsehprojekte mit Zuschüssen in Höhe von 1.439.982 Mio. Euro fördern. Dabei werden 665.577 Euro an Hörfunkanbieter, 774.405 Euro an das Fernsehen vergeben, so die Meldung der BLM. Dabei verteilen sich die Fördermittel auf 53 Sendungen von 29. Heute hat sich der neunköpfige Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) unter Vorsitz von Martin Gorholt zur sechsten Amtszeit konstituiert. Als stellvertretende Vorsitzende bestätigten die Gremiumsmitglieder Karin Schubert in ihrem Amt. Am 14. Mai und am 4. Juni 2020 hatten der Landtag Brandenburg und das Abgeordnetenhaus Berlin.
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat im Rahmen seiner Sitzung am 15. Juni 2020 beschlossen, die Durchführung eines zeitlich befristeten Versuchs für die Erprobung der Verbreitung von digitalen terrestrischen Rundfunkdiensten im DAB+ Standard im Stadtgebiet Chemnitz und die in diesem Zusammenhang stehende Ausschreibung von DAB+ Übertragungskapazitäten aufzuheben In den Medienrat der Landesmedienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein könnten demnächst zwei durchaus umstrittene Kandidaten gewählt werden. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Der. Karin Schubert ist seit 2015 Mitglied des Medienrats und stellvertretende Vorsitzende des Gremiums. Von 1979 bis 1988 war sie Richterin in Wuppertal und Düsseldorf und von 1988 bis 1991 Referatsleiterin für Recht und Verfassung sowie Gleichstellungsbeauftragte der Landesvertretung NRW in Bonn. Karin Schubert war von 1992 bis 1994 Präsidentin. 07.02.2019 Tagesordnung Genehmigung der Niederschrift über die 11. Sitzung des Hörfunkausschusses des Medienrats am 29.11.2018 Programmförderung 2019 DA
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat auf seiner Sitzung am 25. Juli 2019 die Zulassung für die UKW-Frequenzkette von Klassik Radio in Bayern verlängert. Damit kann der Klassiksender weiterhin die UKW-Stützfrequenzen München 107,2 MHz, Augsburg 92,2 MHz, Regensburg 91,1 MHz, Würzburg 92,1 MHz und Nürnberg 105,1 MHz nutzen. Klassik Radio darf auf seiner. Im Laufe des Mittwochnachmittags reagierte auch der Medienrat der DG auf die Entscheidung des Staatsrates. Wörtlich heißt es in der Pressemitteilung: Die Beschlusskammer des Medienrats hat den Entscheid des Staatsrats vom 13.02.2014 in Sachen RADIO SUNSHINE zur Kenntnis genommen. Sie begrüßt die Tatsache, dass nun endlich. 4. Mai 2004 um 08:29 Uhr Als Rheincity soll in NRW eine neue Metropole Europas entstehen : Düsseldorf bekommt einen neuen Vornamen Düsseldorf (dto/RP). Bisher wird Düsseldorf landläufig. LfK-Medienrat: Radio TON verliert drei Landkreise, neue Anbieter, neue Formate. Veröffentlicht am 22. Jul. 2014 von Redaktion unter Deutschland. Vertraute Radio-Marken, ein Newcomer und ein neu.
NRW-Landtagspräsidentin Regina van Dinther setzen will. Sie möchte, dass das Thema Jugend und Parlament im Mittelpunkt steht. Sie stellt sich vor, dass Aktionstage unter diesem Motto bundesweit veranstaltet werden und will die Präsidentinnen und Präsiden-ten dafür gewinnen (Seite 12). Arm und reich - die Schere öffnet sich weite Weiterlesen über Hit Radio FFH, ANTENNE THÜRINGEN und NRW-Lokalsender erhalten Radiosiegel 2017; Audio. Video. BLM-Medienrat beschließt Rundfunksatzung. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die neue Rundfunksatzung, beschlossen. Sie löst die bisherigen Satzungen zu Hörfunk und Fernsehen ab, deren Überarbeitung aufgrund gesetzlicher Änderungen notwendig. Im Streit um die TV-Werbung für private Anbieter von Sportwetten entscheidet heute der Medienrat, ob die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) Werbespots von privaten Wettanbietern. Der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) setzt 2020 Schwerpunkte u.a. auf die Förderung der Infrastruktur und der Nichtkommerziellen Radios und die Stärkung der Hörfunklandschaft. Das wurde anlässlich der Verabschiedung des Budgets für 2020 mitgeteilt. U.a. soll der Umstieg von Lokalradios und nichtkommerziellen Veranstaltern im Rahmen eines sogenann Dem ungarischen Medienrat gehören aber nur Vertreter der Regierungspartei Fidesz an. Ich befürchte, dass hier regierungskritische Berichterstattung per Gesetz verhindert werden soll. Schwall-Düren begrüßte die heute vom EU-Parlament verabschiedete Resolution zum ungarischen Mediengesetz. Darin werden die ungarischen Staatsorgane aufgefordert, die Unabhängigkeit der Medienverwaltung.
Die Recherche wurde im Auftrag des Medienrats der Landesanstalt f{\u}r Medien NRW von Januar bis Februar 2005 durchgef{\u}hrt und wurde im September 2005 geringf{\u}gig aktualisiert. Vorrangiges Ziel ist die Gewinnung von Impulsen f{\u}r neue Projektideen durch die Sichtung internationaler Beispiele und ihre Anwendung auf die Medienkompetenzlandschaft in NRW. Aufgrund der dynamischen. [München] Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2020 beschlossen, dem Ulmer Lokalsender Donau 3 FM die Simulcast-Verbreitung über UKW und DAB+ in der Region Donau-Iller zu ermöglichen: Er wies den Anbietern, der M.O.R.E. Lokalfunk Baden-Württemberg GmbH & Co. KG und dem Spartenanbieter Christlicher Rundfunk Günzbur Das umfangreiche Dokument ist Bestandteil des ersten Berichts des Medienrates NRW. Darin werden über 90 beispielhafte Projekte und Maßnahmen zur Förderung von Bildkompetenz aus. Medienministerin Isabelle Weykmans hat am Dienstag offiziell den fünften Medienrat der Deutschsprachigen Gemeinschaft eingesetzt. Neuer Präsident ist der ehemalige St. Vither Friedens- und Polizeirichter Oswald Weber. Er folgt auf Yves Derwahl. Stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor des Landesanstalt für Medien NRW
NRW - Neues Landesmediengesetz Zum 1.7.2002 ist in Nordrhein-Westfalen ein neues Landesmediengesetz in Kraft getreten. Das Gesetz spiegelt die gegenwärtige Tendenz in der Landesmediengesetzgebung wider, das strikte Kabelbelegungsregime zu Gunsten eines Belegungsspielraums des Kabelnetzbetreibers zurückzunehmen Seit Dezember 2013 ist sie Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V., Vorsitzende des Instituts für Bildung und Kultur und seit November 2018 auch Vorsitzende der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Zudem ist sie Honorarprofessorin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim sowie Dozentin an der Hochschule für. Vorsitzender des Medienrates NRW; Lehrtätigkeiten: Dozent für Kommunikationswissenschaften und Publizistik an den Universitäten Berlin, Bochum, Münster und Osnabrück; Dozent für die Deutsche Hörfunkakademie; Akademie für Publizistik Hamburg; Klinikum Porz (Med. Kommunikationspsychologie) VdEH (Führungskräfte der Stahlindustrie) Kaufmännische Leitung. Angelika Radloff radloff. Die Aktuelle Stunde ist das Informationsmagazin im WDR Fernsehen. Hier finden Sie alles, was am jeweiligen Tag für die Menschen in Nordrhein-Westfalen wichtig, interessant, berührend und.
Ein Jahr nach dem Ende seiner politischen Karriere kandidiert der frühere CDU-Politiker Christian von Boetticher für den Medienrat. Von Boetticher war i Der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hat in einem Positionspapier eine Weiterentwicklung des Jugendmedienschutzes in Deutschland gefordert, damit dieser der zunehmenden Medienkonvergenz gerecht wird. Das Gremium betrachtet drei Punkte für einen zukunftsfähigen Jugendmedienschutz als notwendig. Zum einen gilt es für die anerkannten Jugendschutzprogramme ein
Medienrat Direktorin Team die medienanstalten Einrichtungen und Beteiligungen Finanzierung Aktuelles. Ausschreibungen Neuigkeiten Newsletter Veranstaltungen Stellenangebote Download-Center Presse. Pressemitteilungen Presseverteiler Pressekontakt Pressematerial Kontakt. Ansprechpartner Anfahrt Newsletter . Newsletter Newsletter. SOCIAL MEDIA ©Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) Kleine. Der Medienrat, in NRW als Medienkommission bezeichnet, ist ein Gremium der Rundfunkaufsicht. Er ist zuständig für den Privatfunk und vergleichbar mit dem Rundfunkrat von öffentlich-rechtlichen Anstalten. Zu den Aufgaben zählen die Zulassung von Rundfunkanbietern, die Programmaufsicht und die Bearbeitung von Programmbeschwerden. Erst gestern hatte das Parlament über die Verleihung von. Anja Surmann (49) ist seit dem 1. April neue Geschäftsführerin von Klimadiskurs NRW. Sie löst damit Sophia Schönborn ab, die den Verein seit November 2018 kommissarisch geführt hat. Surmann berichtet an das sechsköpfige geschäftsführende Vorstandskomitee. Zuvor war sie Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Amtschefin der Staatskanzlei NRW Die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat heute das Medienforum 2015 in Köln eröffnet. In ihrer Rede ging es auch um einige netzpolitische Fragestellungen. Im Gegensatz zur Bundesregierung kritisiert Kraft die geplante Verschlimmbesserung der Störerhaftung durch eine Änderung im Telemediengesetz
Der WDR hat personelle und organisatorische Entscheidungen für den crossmedialen Umbau des Senders getroffen. Die neue crossmediale Programmdirektion NRW, Wissen und Kultur wird von Valerie. Etwas ungläubig untersuchten wir eine Mail der Polizei NRW, die uns aufforderten, Markus Beckedahl ist seit 2010 Mitglied im Medienrat der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg und war von 2010-2013 Mitglied in der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft im Deutschen Bundestag. In der Zeit vor netzpolitik.org war er mal bei den Grünen aktiv. Er schreibt den. Sie gehört verschiedenen Jurys für Medienpreise an und war u.a. Mitglied der Weizsäcker-Kommission und des Medienrates der LfM NRW. Mit den durch die Digitalisierung ausgelösten Transformationsprozessen in Medien und Gesellschaft befasst sie sich ebenso intensiv wie mit den verschiedenen Facetten des Themas Vertrauen und mit dem Entstehen von Denkstrukturen. _____ Ingrid Scheithauer.
Medienrat verlängert Kapazitäten für landesweite DAB+-Angebote von Antenne Bayern und Rock Antenne Media Lab Bayern und Vor Ort NRW erstellen gemeinsames Förderprogramm für journalistische Startups 10 Apr. 2018 Kabelumstieg in Bayern: Was Zuschauer und Hörer jetzt beachten müssen 28 März. 2018 BLM veröffentlicht Werbebericht 2016/17 - Mehr Fälle, neue Aufgabe Telemedienaufsicht. Neues NRW-Mediengesetz setzt auf Liberalisierung - Lokalfunk und Bürgerfunk bleiben Nischen Seit dem 31. Juli gelten im bevölkerungsreichsten Bundesland neue Regeln für die Veranstaltung und Verbreitung von Rundfunkprogrammen und Mediendiensten. DGB, ver.di und djv kritisieren vor allem das Zulassungsverfahren. Er wolle das alte Gesetz aus den 80er Jahren vereinfachen und modernisieren. [Leipzig] Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) befasste sich in seiner Sitzung am 16.12.2019 mit den Bewerbungen für die im November realisierte Ausschreibung von DAB+-Übertragungskapazitäten zur Versorgung der Stadtgebiete Leipzig und Freiberg im Regelbetrieb. Der Versuchsbetrieb als auch die in diesem Zusammenhang erteilten.
Die Landesmedienanstalten. Aufbau und Aufgaben der Landesmedienanstalten in Deutschland - Medien - Hausarbeit 2010 - ebook 7,99 € - Hausarbeiten.d Kiel. Christian von Boetticher (41), im Vorjahr über eine Beziehung zu einer 16-Jährigen gestürzter CDU-Landesvorsitzender Schleswig-Holsteins, strebt ein neues Betätigungsfeld an. Der CDU. Würde man Mecklenburg-Vorpommern zum Maßstab nehmen, wären es 45 Lokalzeiten in NRW! Nach oben. Nicoco Beiträge: 1701 Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:54. Re: DAB(+) in NRW. Beitrag von Nicoco » Do 9. Jul 2020, 06:55 . Jetzt weißt du auch, warum es 45 Lokaldudler in NRW gibt . Nach oben. RF_NWD Beiträge: 933 Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:33. Re: DAB(+) in NRW. Beitrag von RF_NWD » Do. Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 3. November 2020 die Vergabe von vier DAB+-Lizenzen für Berlin und Brandenburg an die Veranstalter von Radio Paradiso, nice mix (Mega Radio GmbH), pure fm und ENERGY Berlin beschlossen.. Die Programme Radio Paradiso (Radio Paradiso GmbH & Co. KG), nice mix (Mega Radio GmbH) und pure fm (eagle Broadcast.
der Medienrat auf die Farbgebung der damals gescheiterten Olympia-Bewerbung der NRW-Städte geeinigt. Erwin hatte erklärt, dass der Name Rhein den Bekanntheitsgrad der Region binnen eines. Deutscher Medienrat Film, Rundfunk und Audiovisuelle Medien lädt Sie herzlich ein zu einem Symposium zum Thema Kultur braucht Freiheit und Schutz! Mediengrundrechte im Internet Am Dienstag, den 27. Juni 2017 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Landesvertretung Sachsen Anhalt, Luisenstraße 18, 10117 Berlin Anmeldungen an: anmeldungen@deutschermedienrat.de Mit freundlicher Unterstützung von.
In Form gebracht hat sich der Medienrat der Landesanstalt für Medien NRW (LfM): Auf einer konstituierenden Sitzung wurde Klaus Klenke zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Brigitte Witzer . Der Medienrat ist laut Landesmediengesetz NRW das ditte Organ der LfM, neben dem Direktor und de [Saarbrücken] Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland wurde aktuell über den Sachstand hinsichtlich der Ausschreibung von DAB+-Kapazitäten im Saarland informiert und hat sich auf weitere Schritte verständigt: Auf die Ausschreibung vom 16. April 2019 haben sich bei der LMS zwei Plattformbetreiber und sieben Hörfunkveranstalter um die Zuweisung von Kapazitäten beworben. Da nicht. Der Medienrat der BLM hat der Schweinfurter Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG in seiner Sitzung am 13. Juli 2017 DAB-Kapazitäten für ein lokales Hörfunkangebot im Regionalnetz Unterfranken, befristet bis zum 1. August 2025, zur Nutzung zugewiesen. Die Anträge der übrigen drei Bewerber wurden zurückgewiesen. Radio Hashtag+, so der Arbeitstitel des Jugendprogramms, soll sich als. Jugendschutzbericht . für den Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) - erstes Halbjahr 2012 - BLM/Bereich Programm . München, 19
Nächste Woche findet das Medienforum NRW statt. Am Mittwoch gibt es einen Internationalen Konvergenzkongress und ich bin gleich zweimal für irgendwelche Untertage als Podiumsreferent eingeladen. Im Rahmen des Internetday2007 soll ich was zu einer Diskussion mit dem Titel Web 2.0 - Internet für Sachverständige im Medienrat in der SLM, Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien in Sachsen Mitglied im Medienrat LfM Landesanstalt für Medien NRW Bürgerrecht und soziales Handeln Bescheinigungen und Zertifikate Prof., Dr. phil., M.A. Philologie Veröffentlichungen Die Fleißlüge - Warum Frauen im Hamsterrad landen und Männer im Vorstand Ariston Verlag 21. September. Markus Beckedahl hat schon 2002 in der Ur-Form von netzpolitik.org gebloggt und entwickelt seit 2004 als Chefredakteur die Plattform. netzpolitik.org ist als Teil der von ihm mitgegründeten newthinking communications GmbH gestartet, aus dem auch die von ihm mitgegründete re:publica-Konferenz entstanden ist.Markus Beckedahl ist seit 2010 Mitglied im Medienrat der Landesmedienanstalt Berlin.